Old Maps Online Logo – Explore Historical MapsOld Maps Online Logo – Explore Historical Maps

Profile

Profile

Aegidius Stüssi

33

points total


0

points this month


0

points this week

Contributed to

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Staatsarchiv des Kantons Zürich

33 points

Last edited maps

01.jpg
Oberneunforn TG, Niederneunforn TG, Wilen bei Neunforn TG: Zehntenbezirk Neunforn; Grundriss
Hettlingen, Neunforn TG: Dem Amt Winterthur gehörende Lehenwaldung Hagenbuch und Mönchhof; Grundrisse (XXIV. Planche)
Grenze zwischen den Kantonen Zürich und Thurgau bei Stammheim, Neunforn und Andelfingen nach der Vermarkung von 1762; Übersichtsplan
Uesslingen TG, Neunforn TG, Oberstammheim: Projektierte Strasse von der Uesslingerbrücke bis zur Kantonsgrenze bei Wilen; Übersichtsplan
Niederneunforn TG bis Ossingen: Von der Fähre zwischen Altikon und Neunforn bis Burghof, Thurkorrektion; Situationsplan (Thur-Gebiet Nr. 21 d)
Zürich: Universität, Anatomie, Verbindungsbau, Obergeschoss; Grundriss und Schnitt: Revisionsplan
Grenze zwischen der Grafschaft Kyburg und der Landgrafschaft Thurgau von der Thur bis Aadorf; Übersichtsplan
Altikon, Oberneunforn TG, Ossingen, Thalheim an der Thur (damals Dorlikon): Thur von der Altiker Allmend bis Blachen; Situationsplan
Altikon, Oberneunforn TG, Ossingen, Thalheim an der Thur (damals Dorlikon): Thur von der Altiker Allmend bis Blachen; Situationsplan
Grenze zwischen dem Gericht Ellikon an der Thur und dem Stadtgericht Frauenfeld; Grundriss
Ossingen, Thalheim an der Thur (damals Dorlikon), Dinhard: Projektierte Strasse von der Kantonsgrenze bei Langmühle TG über Burghof und Thalheim an der Thur bis Eschlikon; Situationsplan (Blatt I)
Uesslingen TG bis Thalheim an der Thur (damals Dorlikon): Von der Brücke in Uesslingen bis Gütighausen, Thurkorrektion; Situationsplan (Thur-Gebiet Nr. 14 b)
Uesslingen TG, Niederneunforn TG, Altikon: Thur; Grundriss
Zürich: Schanzenlehen Nr. 12 Grosse Stadt, zwischen Hottingerstrasse und Zeltweg; Grundriss
Zürich: Dem Spital Zürich gehörende Lehen in den Fortifikationswerken; Ansichten, Grundrisse und Schnitte: Hauptgraben des Paradieser-Bollwerks; Grundriss
Altikon, Uesslingen TG, Niederneunforn TG, Thalheim an der Thur (damals Dorlikon): Thur mit den drei Wuhren, die von Bürgern des Hofes Feldi im Juni 1802 mit Hilfe der Gemeinde Altikon erstellt wurden; Grundriss
Frauenfeld TG: Steinbruch unweit der Aumühle; Grundriss